ÐÓ°ÉÂÛ̳

Skip to Main Navigation

EDS05

Executive Director Office Websites
Select a Country selecting option, leaving this page
or
Select an Office Code selecting option, leaving this page
Select a EDS Sub navigation page selecting option, leaving this page

Repr?sentation

Die Bundesrepublik ist seit 1952 Mitglied der Weltbank. Sie ist nach den Vereinigten Staaten, Japan und China der viertgr??ter Anteilseigner (siehe auch: Stimmrechte).

Die insgesamt 189 Gouverneurinnen und Gouverneure treffen sich halbj?hrlich w?hrend der Fr¨¹hjahrs- und Herbsttagungen von IWF und Weltbank, die Bundesrepublik Deutschland wird dabei durch die jeweilige Bundesministerin/Bundesminister f¨¹r wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung vertreten. Stellvertretend agieren die Staatssekret?rinnen und Staatssekret?re f¨¹r Internationale Finanzen des Bundesministeriums der Finanzen.

Das Development Committee (DC), ein Ausschuss von 25 Gouverneurinnen und Gouverneuren, tagt ebenfalls im Fr¨¹hjahr und Herbst.

Das regul?re Tagesgesch?ft der Weltbank wird im Auftrag der Gouverneurinnen und Gouverneure durch 25 Exekutivdirektionen verantwortet. Die deutschen Exekutivdirektorinnen und -direktoren werden vom  und deren Stellvertretende vom  benannt. 

Weitere Informationen ¨¹ber die Entwicklungspolitik der Bundesrepublik Deutschland kann auf der Seite des  gefunden werden.

Parlamentarier

Es gibt ein internationales Netzwerk von Parlamentariern, die sich mit Weltbank-Themen befassen sowie einen informellen ?Freundeskreis Weltbank¡° im Deutschen Bundestag bilden. Das deutsche Exekutivdirektorenb¨¹ro empf?ngt regelm??ig Mitglieder des Deutschen Bundestages in der Weltbank. Bei den Tagungen sind diese regelm??ig Teil der deutschen Delegation.

Unternehmen

F¨¹r deutsche Unternehmen bietet die Weltbank verschiedene Kooperations- und Gesch?ftsm?glichkeiten. Sie k?nnen sich an Ausschreibungen der Weltbank beteiligen und durch Finanzierungen der Internationale Finanzkorporation oder Garantien der Multilateralen Investitionsgarantie Agentur profitieren.

Zivilgesellschaft

Das deutsche Exekutivdirektorenb¨¹ro arbeitet eng mit deutschen und internationalen Nicht-Regierungsorganisationen zusammen. In Deutschland setzt sich vor allem Urgewald systematisch mit der Weltbank auseinander und nimmt an den Treffen der Zivilgesellschaft bei den Fr¨¹hjahrs- und Jahrestagungen der Weltbank teil. Mit den in Washington D.C. ans?ssigen Organisationen Bank Information Center und Accountability Counsel findet ebenfalls ein regelm??iger Austausch statt. Mit anderen Organisationen gibt es anlassbezogenen Austausch.

Mit den US-amerikanischen Vertretungen der deutschen politischen Stiftungen finden ebenfalls regelm??ige Treffen anl?sslich der Fr¨¹hjahrs- und Jahrestagung der Weltbank statt.

Journalisten

F¨¹r in Washington D.C. ans?ssige Journalisten bietet das deutsche Exektutivdirektorenb¨¹ro regelm??ige Hintergrundgespr?che anl?sslich der Fr¨¹hjahrs- und Jahrestagung der Weltbank an. 

Wissenschaftler

F¨¹r Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bietet die Weltbank mit den Welt-Entwicklungsindikatoren und weiteren Datens?tze umfassende und ?ffentlich zug?ngliche Daten zu vielen L?ndern der Welt an. Au?erdem produziert die Weltbank als Wissensbank mit einer gro?en Wissenschafts-Abteilung unz?hlige Publikationen und Papiere.

Job-Suchende

Die deutschen Exekutivdirektion setzt sich ¨¹ber die Einflussnahme auf hochrangige Personalentscheidungen und die Mitgestaltung der Personalpolitik aktiv f¨¹r die Steigerung des deutschen Personalanteils in der Weltbank ein. 

Interessentierte sowie Bewerberinnen und Bewerber f¨¹r Positionen in der Weltbank unterst¨¹tzt das deutsche Exekutivdirektorenb¨¹ro dar¨¹ber hinaus durch Beratung und Kontaktvermittlung, wo notwendig. Daneben f?rdert das Bundesministerium f¨¹r wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung insbesondere ¨¹ber das Junior Professional Officers (JPO)-Programm die Rekrutierung deutscher Nachwuchskr?fte. Junge Berufst?tige sind f¨¹r zwei bis drei Jahre von der Bundesregierung finanziert in der Weltbank t?tig und erhalten so eine sehr gute Startposition f¨¹r einen Anschlussvertrag.